-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 0
kapitel: abbildungen
TrianguIator edited this page May 2, 2022
·
2 revisions
-
Einführung:
- Was sind Abbildungen?
- Anschauliche Beispiele für Abbildungen
- Einführung formaler Schreibweisen für Abbildungen
- Abbildungsdiagramme
-
Abbildungsvorschriften beschreiben:
- Explizite Abbildungsvorschriften
- Wertetabellen
- Berechnungsvorschriften
-
Abbildungsgraphen:
- Motivation: Übersichtliche Darstellung einer Funktion
- Definition Funktionsgraph
- Wie zeichnet man Funktionsgraphen
-
Verkettung von Abbildungen:
- Definition von Verkettungen
- Umkehrabbildung und identische Abbildung:
-
Nullstellen und Achsenabschnitt:
- Vereinbarung, dass eine Funktion von R nach R abbildet, sofern nichts anderes angegeben ist
-
Symmetrien von Abbildungsgraphen:
- Punktsymmetrie
- Achsensymetrie
- Abbildungsgraphen verschieben:
- Abbildungsgraphen strecken und stauchen:
-
Weiterführendes Wissen:
- Injektionen, Surjektionen, Bijektionen
- Existenz der Umkehrabbildung
- Grundrechenarten
- Teilbarkeit
- Rechnen mit Einheiten
- Geometrie in der Ebene
- Ganze Zahlen
- Koordinatensysteme
- Bruchrechnung
- Variablen
- Aussagenlogik
- Mengen
- Abbildungen
- Beschreibende Statistik
- Kombinatorik
- Wahrscheinlichkeitstheorie
- Lineare Gleichungen
- Lineare Gleichungssysteme
- Quadratische Gleichungen
- Geometrische Konstruktion
- Geometrie im Raum
- Kreise
- Potenz- und Logarithmenrechnung
- Tigonometrie
- Folgen und Reihen
- Differentialrechnung
- Interpolation
- Integralrechnung
- Vektorrechnung
- Zufallsvariablen und Verteilungen