Skip to content

kapitel: abbildungen

TrianguIator edited this page May 2, 2022 · 2 revisions

Umriss

  1. Einführung:
    • Was sind Abbildungen?
    • Anschauliche Beispiele für Abbildungen
    • Einführung formaler Schreibweisen für Abbildungen
    • Abbildungsdiagramme
  2. Abbildungsvorschriften beschreiben:
    • Explizite Abbildungsvorschriften
    • Wertetabellen
    • Berechnungsvorschriften
  3. Abbildungsgraphen:
    • Motivation: Übersichtliche Darstellung einer Funktion
    • Definition Funktionsgraph
    • Wie zeichnet man Funktionsgraphen
  4. Verkettung von Abbildungen:
    • Definition von Verkettungen
  5. Umkehrabbildung und identische Abbildung:
  6. Nullstellen und Achsenabschnitt:
    • Vereinbarung, dass eine Funktion von R nach R abbildet, sofern nichts anderes angegeben ist
  7. Symmetrien von Abbildungsgraphen:
    • Punktsymmetrie
    • Achsensymetrie
  8. Abbildungsgraphen verschieben:
  9. Abbildungsgraphen strecken und stauchen:
  10. Weiterführendes Wissen:
    • Injektionen, Surjektionen, Bijektionen
    • Existenz der Umkehrabbildung