Skip to content
This repository has been archived by the owner on Mar 26, 2018. It is now read-only.

Gesuch oder Gebot erstellen

priska96 edited this page Jun 26, 2016 · 11 revisions

Sofern sich der User erfolgreich eingeloggt hat sieht er auf der Übersichtsseite links die Navigationsleiste und mittig die großen buten Schaltflächen. Möchte man nun ein Gesuch oder ein Gebot erstellen, ist es dem User frei, ob er die Navi-Leiste oder die Schaltflächen benutzt. In diesem Beispiel werden wir die Schaltflächen benutzen.

Gesuch

Wenn der User nun ein Gesuch aufgeben möchte, so drückt er in der blauen Schaltfläche auf den hell hervorgehobenen Knopf. Auf der nachfolgenden Seite muss sich der User nun für eine grobe Kategorie entscheiden, wonach er sucht. Wir klicken in diesem Beispiel auf Materielles.

Man wird nun auf eine Seite weitergeleitet, die der Timeline ähnelt. Der einzige Unterschied ist, dass hier ausschließlich Gesuche angezeigt werden. Um ein neues Gesuch zu erstellen drückt der User auf den blauen Knopf Neu.

Es klappt sich ein Formular zum Ausfüllen auf. Man gibt nun alle relevanten Informationen ein; beachte Bilder sind nur optional, erhöhen aber das Verständnis des Gesuchs. Ist man fertig, so drückt man auf den grünen Knopf Erstellen.

Hat alles funktioniert, erscheint ein neuer Eintrag über dem schon bestehenden, da der Strahl zeitlich geordnet ist.

Gebot

Wenn man hingegen ein Gebot hinzufügen möchte, läuft alles sehr ähnlich ab. Wir drücken dieses mal in der Navi-Leiste auf Bieten und gelangen so nun wieder zu der Seite, auf der wir angeben, ob wir etwas Materielles oder Immaterielles anbieten können. Wir entscheiden uns für Immaterielles.
Man wird nun wieder auf eine gebots-spezifische Timeline weitergeleitet. Hier klicken wir auf den roten Knopf Neu und füllen das Formular aus.

Sind wir fertig drücken wir auf grün Erstellen und wie man sieht erscheint unser Eintrag ganz oben auf der Gebote-Timeline.

Hierbei ist dem Nutzer sicher schon aufgefallen, das sich die Buttons unter dem eigenen Eintrag von denen eines Anderen unterscheiden. Unter dem eigenen befinden sich Bump und Löschen; unter Beiträgen von Anderen erscheinen Bump, Kontaktieren sowie Melden.

Clone this wiki locally