-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 4
Voraussetzungen
-
Der GMLAS Treiber ist Teil von GDAL seit der Version 2.2 und benötigt die Bibliothek Xerces-C ab Version 3.1.
-
Wenn das Ganze unter Windows mittels OSGeo4W verwendet wird, ist jedoch GDAL 2.3 (gdal-dev) in Verbindung mit Xerces-C 3.2 notwendig!
- OSGeo4W ist am 6.12.2017 entsprechend aktualisiert worden.
- 💡 Um dieses Update zu nutzen und ISYBAU XML-Dateien fehlerfrei einzulesen ist zuvor das Skript
gdal-env-dev.bat
in der OSGeo4W Shell auszuführen, so dass gdal-dev für die entsprechende Session aktiviert ist!
C:>call gdal-dev-env.bat
[...]
C:>ogrinfo --version
GDAL 2.3.0dev, released 2017/99/99
Hinweise:
- ❗ Die Entwicklungen in diesem Repo erfolgten 2017 ausschließlich basierend auf ISYBAU XML-2013 (Formatversion 2013-02).
- ❗ Eventuelle Strukturänderungen in ISYBAU XML-2017 (Formatversion 2017-07) könnten zu Fehlern in den Skripten zur Ableitung der Abwassertechnischen Anlagen führen.
ISYBAU XML verfügt zwar über Schemas Download: http://www.arbeitshilfen-abwasser.de/html/Materialien.1.32.html, diese sind jedoch nicht online abrufbar, sondern nur lokal nutzbar.
Der Verweis auf das Schema des Metadaten-Bereiches 1302-metadaten.xsd
ist jeweils ausreichend, da in diesem alle weiteren Schemata eingebunden sind.
Damit es funktioniert, muss, wenn man den Treiber in OGR verwendet, das Schema mit der GMLAS Open Option -oo XSD=<filename>
spezifiziert werden, z.B.:
ogrinfo GMLAS:[...] -oo XSD=1302_ISYBAU_XML_Schema\1302-metadaten.xsd
Die Open Option überschreibt die Schema-Referenz im XML-Dokument! (Ebenso wie die jeweilige Einstellung einer Konfigurationsdatei.)
Oder man editiert direkt das einzulesende XML-Dokument und ergänzt einen Verweis auf das Schema (vgl. https://www.w3schools.com/XML/schema_schema.asp. Dieser ist in das Element Identifikation
am Anfang des XML Dokumentes einzufügen:
<Identifikation xmlns="http://www.ofd-hannover.la/Identifikation"
xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
xsi:schemaLocation="http://www.ofd-hannover.la/Identifikation ../1302_ISYBAU_XML_Schema/1302-metadaten.xsd">
So verändert lassen sich ISYBAU XML-Datein mit dem QGIS Plugin GML Application Schema toolbox einlesen.
Ein explizites Schema (XSD) kann mit dem Plugin leider (z.Zt.) nicht angegeben werden.