Skip to content

Abwassertechnische Anlagen

Thomas Schüttenberg edited this page Dec 10, 2017 · 8 revisions

Abwassertechnische Anlagen werden gemäß der ISYBAU-Austauschformate Abwasser grundsätzlich in Kanten und Knoten differenziert.

Die SQL Skripte aa_knoten.sql und aa_kanten.sql setzen auf die mittels des QGR Treibers GMLAS importierten ISYBAU XML-Daten aud und dienen der Bildung dieser Abwassertechnischen Anlagen in Verbindung mit ihrer Geometrie zur Erzeugung von PostGIS-Layern.

KNOTEN

  1. punktförmig dargestellte Schächte (S), repräsentiert durch den Schachtmittelpunkt.
  2. Anschlusspunkte (AP), verschiedene Punkte, Anfangs- und/oder Endpunkte von Leitungen. (vgl. V106)
  3. Bauwerke (BW) punktförmig, alle Typen.
    Hier keine Differenzierung nach Bauwerkstyp G400, kann man z.B. auch in QGIS machen.
  4. Deckel/Abdeckung: alle Arten von Deckeln und Einstiegs-Abdeckungen von Schächte und Bauwerken zusammengefasst.
    Kein Objekt im ISYBAU Modell aber hilfreich für Kartendarstellung und notwendig zur Vermeidung von Multipart-/GeometryCollection-Objekten. (Schachtabdeckung 1:1; Abdeckung von Versickerungsanlagen 1:1; Für die Bauwerkstypen Pumpwerk, Becken, Behandlungsanlage und Zisterne können jeweils 1:n Deckel dokumentiert sein.)

KANTEN

Clone this wiki locally