Skip to content

Latest commit

 

History

History
26 lines (16 loc) · 903 Bytes

Allemand_10_12_2023.md

File metadata and controls

26 lines (16 loc) · 903 Bytes

Zusammenfassung des Textes

Deutschland hatte ab 1879 Kolonien, besonders in Tansania, Kamerun, Togo, Namibia und auf einigen Inseln in Ozeanien. In Namibia schlugen die deutschen Siedler die Rebellion der einheimischen Herero mit äußerster Gewalt um. Dieser Völkermord ist bis heute ein Streitfall zwischen Deutschland und Namibia.

Questions

  1. Welche deutschen Kolonien sind erwähnt?

Im Text werden folgende deutschen Kolonien erwähnt:

  • Tansania
  • Kamerun
  • Togo
  • Namibia
  • einige Inseln in Ozeanien
  1. Ab wann hat Deutschland Kolonien gehabt?

Deutschland hat ab 1879 Kolonien gehabt.

  1. Wie hieß früher Namibia?

Früher hieß Namibia Deutsch-Südwestafrika.

  1. Was passierte in Namibia?

In Namibia schlugen deutsche Siedler die Rebellion der einheimischen Herero mit extremer Gewalt nieder. Dieser Völkermord ist bis heute ein Streitfall zwischen Deutschland und Namibia.