diff --git a/recipe_scrapers/lecker.py b/recipe_scrapers/lecker.py index 763473a2b..cb879e01e 100644 --- a/recipe_scrapers/lecker.py +++ b/recipe_scrapers/lecker.py @@ -1,5 +1,4 @@ from ._abstract import AbstractScraper -from ._exceptions import SchemaOrgException from ._utils import normalize_string @@ -8,55 +7,11 @@ class Lecker(AbstractScraper): def host(cls): return "lecker.de" - def title(self): - try: - return self.schema.title() - except TypeError: - return ( - self.soup.find( - "header", {"class": "article-header article-header--article"} - ) - .find("h1") - .get_text() - ) - def instructions(self): - if self.schema.instructions(): - return self.schema.instructions() - else: - divs = self.soup.find_all("div", {"class": "js-quizToggle"}) - for d in divs: - if d.find("span", "article__shifted-jump-label"): - instructions = [] - found_content = False - for element in d: - if not element.name: - continue - - if element.name.startswith("h"): - if "Schritt" in element.text: - found_content = True - continue - elif found_content: - break - - if not found_content: - continue - - if element.name == "p" and element.text.strip(): - instructions.append(element.text) - - return "\n".join(instructions) - - def cuisine(self): - try: - return self.schema.cuisine() - except SchemaOrgException: - return None - - def description(self): - cleaned_description = self.schema.description() - return normalize_string(cleaned_description) - - def site_name(self): - return "lecker.de" + instruction_steps = self.soup.select( + ".bx-instruction-group__instruction-step + div p" + ) + normalized_instructions = [ + normalize_string(step.get_text()) for step in instruction_steps + ] + return "\n".join(normalized_instructions) diff --git a/tests/test_data/lecker.de/lecker_1.json b/tests/test_data/lecker.de/lecker_1.json index 030ef8d50..59916dc7f 100644 --- a/tests/test_data/lecker.de/lecker_1.json +++ b/tests/test_data/lecker.de/lecker_1.json @@ -1,7 +1,7 @@ { - "author": "Lecker.de Redaktion", + "author": "Lecker", "canonical_url": "https://www.lecker.de/gemuesepfanne-mit-haehnchen-zuckerschoten-und-brokkoli-79685.html", - "site_name": "lecker.de", + "site_name": "LECKER", "host": "lecker.de", "language": "de", "title": "Gemüsepfanne mit Hähnchen, Zuckerschoten und Brokkoli", @@ -18,13 +18,9 @@ "1 EL Sesamsaat" ], "instructions_list": [ - "Schritt 1", "Brokkoli putzen und in kleinen Röschen vom Strunk schneiden. Zuckerschoten putzen. Lauchzwiebeln putzen und in ca. 10 cm lange Stücke schneiden.", - "Schritt 2", "Brokkoli, Zuckerschoten und Lauchzwiebeln in reichlich kochendem Salzwasser 2–3 Minuten garen. Herausnehmen und mit kaltem Wasser abspülen. Auf ein Sieb gießen und gut abtropfen lassen.", - "Schritt 3", "Fleisch trocken tupfen und in Würfel (ca. 1,5 x 1,5 cm) schneiden. Öl in einer weiten Pfanne oder einem Wok erhitzen. Fleisch darin, unter Wenden, ca. 3 Minuten kräftig anbraten. Hitze reduzieren und weitere ca. 2 Minuten braten. Gemüse, Sojasoße und Brühe zufügen und 3–4 Minuten dünsten. Dabei gelegentlich wenden.", - "Schritt 4", "Koriander waschen und trocken schütteln und, bis auf einige Blätter zum Garnieren, samt Stiel grob hacken. Sesam und Koriander zur Gemüsepfanne geben und untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Koriander garnieren." ], "category": "Hauptgericht", @@ -32,8 +28,6 @@ "description": "Unser beliebtes Rezept für Gemüsepfanne mit Hähnchen, Zuckerschoten und Brokkoli und mehr als 45.000 weitere kostenlose Rezepte auf LECKER.de.", "total_time": 25, "cook_time": 25, - "prep_time": null, - "cuisine": null, "ratings": 3.94, "ratings_count": 99, "nutrients": { @@ -45,23 +39,16 @@ }, "image": "https://images.lecker.de/gemusepfanne-mit-hahnchen-zuckerschoten-und-brokkoli/1x1,id=7e976162,b=lecker,w=1600,h=,ca=12.42,0,87.58,100,rm=sk.jpeg", "keywords": [ - "Hähnchen", - "Geflügel", - "Fleisch", "Zutaten", - "Mittagessen", - "Mahlzeit", - "Rezepte", - "Abendbrot", - "Low Carb", - "Gesundes Essen", - "Hauptgerichte", - "Menüs", + "Fleisch", + "Geflügel", + "Hähnchen", "Brokkoli", - "Kohl", - "Gemüse", + "Hauptgerichte", + "Low Carb", "Zuckerschoten", "Gemüsepfanne", - "Pfannengerichte" + "Mittagessen", + "Abendbrot" ] } diff --git a/tests/test_data/lecker.de/lecker_1.testhtml b/tests/test_data/lecker.de/lecker_1.testhtml index 0388fe89f..a10f2141b 100644 --- a/tests/test_data/lecker.de/lecker_1.testhtml +++ b/tests/test_data/lecker.de/lecker_1.testhtml @@ -1,253 +1,101 @@ - + - - + - Gemüsepfanne mit Hähnchen, Zuckerschoten und Brokkoli Rezept | LECKER - - - - -

Gemüsepfanne mit Hähnchen, Zuckerschoten und Brokkoli

Gemüsepfanne mit Hähnchen, Zuckerschoten und Brokkoli Rezept
- Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG -

Schlank in der Kalorienzahl, besonders üppig im Geschmack: Die asiatische Gemüsepfanne mit grünem Gemüse sorgt für federleichte Frühlingsgefühle.

- 3,9 - - (99) -
- Bewertung abgeben -
Lowcarb
  • Zubereitungszeit:
    25 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Personen

1 Brokkoli

150 g Zuckerschoten

2 Lauchzwiebeln

Salz

4 kleine Hähnchenbrustfilets (à ca. 140 g)

2 EL Sonnenblumenöl

4 EL Sojasoße

50 ml Gemüsebrühe

6 Stiele Koriander

1 EL Sesamsaat

Zubereitung

- 1 -

Brokkoli putzen und in kleinen Röschen vom Strunk schneiden. Zuckerschoten putzen. Lauchzwiebeln putzen und in ca. 10 cm lange Stücke schneiden.

- 2 -

Brokkoli, Zuckerschoten und Lauchzwiebeln in reichlich kochendem Salzwasser 2–3 Minuten garen. Herausnehmen und mit kaltem Wasser abspülen. Auf ein Sieb gießen und gut abtropfen lassen.

- 3 -

Fleisch trocken tupfen und in Würfel (ca. 1,5 x 1,5 cm) schneiden. Öl in einer weiten Pfanne oder einem Wok erhitzen. Fleisch darin, unter Wenden, ca. 3 Minuten kräftig anbraten. Hitze reduzieren und weitere ca. 2 Minuten braten. Gemüse, Sojasoße und Brühe zufügen und 3–4 Minuten dünsten. Dabei gelegentlich wenden.

- 4 -

Koriander waschen und trocken schütteln und, bis auf einige Blätter zum Garnieren, samt Stiel grob hacken. Sesam und Koriander zur Gemüsepfanne geben und untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Koriander garnieren.

Nährwerte

Pro Portion

  • - 260 kcal -
  • - 38 g Eiweiß -
  • - 7 g Fett -
  • - 7 g Kohlenhydrate -
- - + } + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +

Gemüsepfanne mit Hähnchen, Zuckerschoten und Brokkoli

Gemüsepfanne mit Hähnchen, Zuckerschoten und Brokkoli Rezept
Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Auf Pinterest merken

Schlank in der Kalorienzahl, besonders üppig im Geschmack: Die asiatische Gemüsepfanne mit grünem Gemüse sorgt für federleichte Frühlingsgefühle.

Lowcarb
  • Zubereitungszeit:
    25 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Personen

1 Brokkoli

150 g Zuckerschoten

2 Lauchzwiebeln

Salz

4 kleine Hähnchenbrustfilets (à ca. 140 g)

2 EL Sonnenblumenöl

4 EL Sojasoße

50 ml Gemüsebrühe

6 Stiele Koriander

1 EL Sesamsaat

Zubereitung

1

Brokkoli putzen und in kleinen Röschen vom Strunk schneiden. Zuckerschoten putzen. Lauchzwiebeln putzen und in ca. 10 cm lange Stücke schneiden.

2

Brokkoli, Zuckerschoten und Lauchzwiebeln in reichlich kochendem Salzwasser 2–3 Minuten garen. Herausnehmen und mit kaltem Wasser abspülen. Auf ein Sieb gießen und gut abtropfen lassen.

3

Fleisch trocken tupfen und in Würfel (ca. 1,5 x 1,5 cm) schneiden. Öl in einer weiten Pfanne oder einem Wok erhitzen. Fleisch darin, unter Wenden, ca. 3 Minuten kräftig anbraten. Hitze reduzieren und weitere ca. 2 Minuten braten. Gemüse, Sojasoße und Brühe zufügen und 3–4 Minuten dünsten. Dabei gelegentlich wenden.

4

Koriander waschen und trocken schütteln und, bis auf einige Blätter zum Garnieren, samt Stiel grob hacken. Sesam und Koriander zur Gemüsepfanne geben und untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Koriander garnieren.

Nährwerte

Pro Portion

  • 260 kcal
  • 38 g Eiweiß
  • 7 g Fett
  • 7 g Kohlenhydrate
+ + - + \ No newline at end of file diff --git a/tests/test_data/lecker.de/lecker_2.json b/tests/test_data/lecker.de/lecker_2.json index 85de922f9..08a24762a 100644 --- a/tests/test_data/lecker.de/lecker_2.json +++ b/tests/test_data/lecker.de/lecker_2.json @@ -1,7 +1,7 @@ { "author": "Lecker", "canonical_url": "https://www.lecker.de/naan-brot-rezept-fuer-den-indischen-klassiker-72968.html", - "site_name": "lecker.de", + "site_name": "LECKER", "host": "lecker.de", "language": "de", "title": "Naan-Brot - Rezept für den indischen Klassiker", @@ -15,19 +15,14 @@ "100 g Vollmilchjoghurt" ], "instructions_list": [ - "Schritt 1", "Den Backofen auf ca. 50 °C vorheizen. Milch lauwarm erwärmen, mit Zucker und Trockenhefe verrühren, dann 25 Minuten ruhen lassen. Mehl und Salz mischen. Hefemilch, Öl und Joghurt zugeben. Die Teigzutaten mit einem Kochlöffel verrühren. Dann mit den Händen zu einem geschmeidigen, glatten Teig verkneten.", - "Schritt 2", "Den Teig für das Naan-Brot mit einem Küchentuch abdecken und im warmen Ofen ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Den Teig nach dem Gehen auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal kräftig durchkneten. Dadurch wird er elastischer und besser formbar. Anschließend zu 6 Kugeln formen und diese nochmals 15 Minuten ruhen lassen.", - "Schritt 3", "Die Kugeln mit der Teigrolle jeweils zu ca. 1/2 cm dünnen ovalen Fladen à ca. 18 x 10 cm ausrollen. Eine Pfanne ohne Fett erhitzen. Die Brotfladen darin bei starker Hitze nacheinander von jeder Seite 1-2 Minuten goldbraun braten. Wenn das Brot blasen wirft, wenden und von der anderen Seite braten." ], - "category": null, "yields": "6 servings", "description": "Innen fluffig, außen kross: Naan-Brot gelingt dir mit unserem Rezept so köstlich wie im indischen Restaurant.", "total_time": 30, "cook_time": 30, - "cuisine": null, "ratings": 5.0, "ratings_count": 1, "nutrients": { @@ -42,8 +37,6 @@ "Rezepte", "Backen", "Brot", - "Länderküche", - "Asiatische Rezepte", "Indische Rezepte" ] } diff --git a/tests/test_data/lecker.de/lecker_2.testhtml b/tests/test_data/lecker.de/lecker_2.testhtml index 1802920b4..2e4b78424 100644 --- a/tests/test_data/lecker.de/lecker_2.testhtml +++ b/tests/test_data/lecker.de/lecker_2.testhtml @@ -1,29 +1,29 @@ - - + - - + + Naan-Brot - Rezept für den indischen Klassiker Rezept | LECKER - - - - - + + + + + + - - - - + + + + + - - - - + + + @@ -32,12 +32,12 @@ - - - - - - + + + + + + @@ -75,319 +75,28 @@ - - + + - - + + - + - - + + + -

Naan-Brot - Rezept für den indischen Klassiker

Naan-Brot
- Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG -
Auf Pinterest merken

Ein Muss im indischen Restaurant: frisches Naan! Das krosse und zugleich fluffige Pfannenbrot schmeckt zu deftigen Fleischgerichten und Currys. Mit dem traditionellen Rezept kannst du die köstliche Beilage jetzt auch zu Hause backen.

- 5,0 - - (1) -
- Bewertung abgeben -
  • Zubereitungszeit:
    30 Min.
  • Wartezeit:
    75 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Stück

100 ml Milch

1 TL Zucker

1 TL Trockenhefe

½ TL Salz

250 g Mehl

3 EL Öl

100 g Vollmilchjoghurt

Fehlt noch etwas?Zutaten bestellenZutaten bestellen

Zubereitung

- 1 -

Den Backofen auf ca. 50 °C vorheizen. Milch lauwarm erwärmen, mit Zucker und Trockenhefe verrühren, dann 25 Minuten ruhen lassen. Mehl und Salz mischen. Hefemilch, Öl und Joghurt zugeben. Die Teigzutaten mit einem Kochlöffel verrühren. Dann mit den Händen zu einem geschmeidigen, glatten Teig verkneten.

Zutaten für Naan-Brot verrühren
Erst Rühren, dann Kneten - bis ein geschmeidiger Naan-Teig entsteht - Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG -
- 2 -

Den Teig für das Naan-Brot mit einem Küchentuch abdecken und im warmen Ofen ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Den Teig nach dem Gehen auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal kräftig durchkneten. Dadurch wird er elastischer und besser formbar. Anschließend zu 6 Kugeln formen und diese nochmals 15 Minuten ruhen lassen.

Teig für Naan-Brot zu Kugeln formen
Bevor der Teig zu Fladen wird, formen wir ihn zu Kugeln - Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG -
- 3 -

Die Kugeln mit der Teigrolle jeweils zu ca. 1/2 cm dünnen ovalen Fladen à ca. 18 x 10 cm ausrollen. Eine Pfanne ohne Fett erhitzen. Die Brotfladen darin bei starker Hitze nacheinander von jeder Seite 1-2 Minuten goldbraun braten. Wenn das Brot blasen wirft, wenden und von der anderen Seite braten.

Naan-Brot mit einem Pfannenwender wenden
In der Pfanne wird das Naan-Brot kross ausgebacken - Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG -

Nährwerte

Pro Stück

  • - 215 kcal -
  • - 6 g Eiweiß -
  • - 7 g Fett -
  • - 33 g Kohlenhydrate -
Kräuterbutter - Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

- Naan-Brot lecker verfeinern -

Frisches Naan schmeckt pur schon genial - noch besser wird's, wenn du das noch warme Fladenbrot mit Butter bestreichst. Für Kräuter oder Knoblauch-Naan bereitest du einfach etwas Kräuter- oder Knoblauchbutter vor und streichst sie auf die Brote.

Was ist eigentlich Naan-Brot?

Naan (was im Übrigen das persische Wort für "Brot" ist) ist ein traditionelles Fladenbrot aus Indien und anderen asiatischen Ländern. Der Teig für die Fladen besteht aus einem mit Joghurt gesäuerten Hefeteig und wird im Originalrezept über heißer Glut in einem Tandur gebacken. In unserem Rezept übernimmt diesen Part eine heiße Pfanne - einen besonders guten Job macht hier eine Pfanne aus Gusseisen.

Ist Naan-Brot vegan?

Joghurt und Milch sind essentielle Bestandteile des klassischen Naan-Rezepts. Somit ist es nicht vegan. Aber kein Grund zur Sorge, auch ohne Milchprodukte gelingt das fluffige Pfannenbrot! Tausche dafür einfach die Milchrodukte durch pflanzlich Alternativen aus. Easypeasy!

Extra-Tipp: Schnelles Naan-Brot mit Backpulver

Für die Zubereitung des Hefeteigs muss man etwas Zeit einplanen. Wenn es mal schnell gehen soll, kannst du auch eine Naan-Brot-Variante mit Backpulver backen. Zum Rezept für schnelles Naan ohne Hefe bitte hier entlang!

- Naan-Brot - Video-Anleitung -

JW Video Platzhalter
- Zustimmen & weiterlesen -
- Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt. -

- Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. - Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung. -

- Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. - Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem - - Datenschutzmanager. -

- Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung. -
- +

Naan-Brot - Rezept für den indischen Klassiker

Naan-Brot
Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Auf Pinterest merken

Ein Muss im indischen Restaurant: frisches Naan! Das krosse und zugleich fluffige Pfannenbrot schmeckt zu deftigen Fleischgerichten und Currys. Mit dem traditionellen Rezept kannst du die köstliche Beilage jetzt auch zu Hause backen.

  • Zubereitungszeit:
    30 Min.
  • Wartezeit:
    75 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Stück

100 ml Milch

1 TL Zucker

1 TL Trockenhefe

½ TL Salz

250 g Mehl

3 EL Öl

100 g Vollmilchjoghurt

Zubereitung

1

Den Backofen auf ca. 50 °C vorheizen. Milch lauwarm erwärmen, mit Zucker und Trockenhefe verrühren, dann 25 Minuten ruhen lassen. Mehl und Salz mischen. Hefemilch, Öl und Joghurt zugeben. Die Teigzutaten mit einem Kochlöffel verrühren. Dann mit den Händen zu einem geschmeidigen, glatten Teig verkneten.

Zutaten für Naan-Brot verrühren
Erst Rühren, dann Kneten - bis ein geschmeidiger Naan-Teig entsteht Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
2

Den Teig für das Naan-Brot mit einem Küchentuch abdecken und im warmen Ofen ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Den Teig nach dem Gehen auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal kräftig durchkneten. Dadurch wird er elastischer und besser formbar. Anschließend zu 6 Kugeln formen und diese nochmals 15 Minuten ruhen lassen.

Teig für Naan-Brot zu Kugeln formen
Bevor der Teig zu Fladen wird, formen wir ihn zu Kugeln Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
3

Die Kugeln mit der Teigrolle jeweils zu ca. 1/2 cm dünnen ovalen Fladen à ca. 18 x 10 cm ausrollen. Eine Pfanne ohne Fett erhitzen. Die Brotfladen darin bei starker Hitze nacheinander von jeder Seite 1-2 Minuten goldbraun braten. Wenn das Brot blasen wirft, wenden und von der anderen Seite braten.

Naan-Brot mit einem Pfannenwender wenden
In der Pfanne wird das Naan-Brot kross ausgebacken Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

Nährwerte

Pro Stück

  • 215 kcal
  • 6 g Eiweiß
  • 7 g Fett
  • 33 g Kohlenhydrate
Kräuterbutter - Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

Naan-Brot lecker verfeinern

Frisches Naan schmeckt pur schon genial - noch besser wird's, wenn du das noch warme Fladenbrot mit Butter bestreichst. Für Kräuter oder Knoblauch-Naan bereitest du einfach etwas Kräuter- oder Knoblauchbutter vor und streichst sie auf die Brote.

Was ist eigentlich Naan-Brot?

Naan (was im Übrigen das persische Wort für "Brot" ist) ist ein traditionelles Fladenbrot aus Indien und anderen asiatischen Ländern. Der Teig für die Fladen besteht aus einem mit Joghurt gesäuerten Hefeteig und wird im Originalrezept über heißer Glut in einem Tandur gebacken. In unserem Rezept übernimmt diesen Part eine heiße Pfanne - einen besonders guten Job macht hier eine Pfanne aus Gusseisen.

Ist Naan-Brot vegan?

Joghurt und Milch sind essentielle Bestandteile des klassischen Naan-Rezepts. Somit ist es nicht vegan. Aber kein Grund zur Sorge, auch ohne Milchprodukte gelingt das fluffige Pfannenbrot! Tausche dafür einfach die Milchrodukte durch pflanzlich Alternativen aus. Easypeasy!

Extra-Tipp: Schnelles Naan-Brot mit Backpulver

Für die Zubereitung des Hefeteigs muss man etwas Zeit einplanen. Wenn es mal schnell gehen soll, kannst du auch eine Naan-Brot-Variante mit Backpulver backen. Zum Rezept für schnelles Naan ohne Hefe bitte hier entlang!

Naan-Brot - Video-Anleitung

Video Platzhalter
Video: Bit Projects
+ + - + \ No newline at end of file