Problem mit Ladeplanung Ladezeiten werden nicht korrekt ausgeführt (Easee Wallbox) #18345
Replies: 4 comments 10 replies
-
Hast du mal ein Logfile davon?
Du lässt 2000W Netzbezug zu. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Anbei noch eine log Datei, die noch weiter zurück geht |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Heute Nacht das gleiche noch mal getestet (Maximaler € Wert hinterlegt + Ladeplan) und es hat alles einwandfrei funktioniert! Das sollte eigentlich nicht der Grund sein aber der Parameter steuert ob evcc die Authentifizierung am Charger vornimmt. Vorteil ist ein kontrollierter Ladestart. Nicht kompatibel mit RFID Identifikation von Fahrzeugen. Schauen wir mal, ob es daran lag (Ich kann es mir kaum vorstellen) aber ich werde das weiterhin beobachten. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Heute Nacht wieder geladen und es hat alles einwandfrei funktioniert. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Beschreibung:
Ich habe ein Problem mit der Ladeplanung in EVCC in Kombination mit meiner Easee Wallbox. Obwohl der Ladeplan klar definiert ist und die günstigsten dynamischen Stunden korrekt angezeigt werden, wird der Ladeplan nicht wie erwartet ausgeführt.
Stattdessen scheint EVCC die geplanten Ladezeiten zu ignorieren oder nicht korrekt umzusetzen.
Setup-Details:
Schritte zur Reproduktion des Problems:
auf sondern lädt einfach weiter. Bei Ladelimit habe ich bereits 80 oder 100% eingestellt als Beispiel.
Erwartetes Verhalten:
EVCC sollte das Fahrzeug in den günstigsten Stunden gemäß dem dynamischen Tarif laden und den Ladeplan entsprechend ausführen.
Problem:
Der Ladevorgang beginnt exakt zu der Zeit, den der Ladeplaner auch anzeigt allerdings hört er nicht
auf sondern lädt einfach weiter. Bei Ladelimit habe ich bereits 80 oder 100% eingestellt als Beispiel.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte, dass einfach weiter geladen wird obwohl der Ladeplan entsprechend eingestellt ist.
EVCC.YAML:
Zusätzliche Hinweise:
Die Easee Wallbox ist korrekt konfiguriert und funktioniert mit anderen Lademodi (z.B. PV-Überschussladen) einwandfrei.
Die Wallbox unterstützt dynamische Laststeuerung und ist über WLAN verbunden.
Das Problem tritt nur bei der Nutzung der Ladeplanung auf.
Ich habe um 04:15 (da ich bereits kurz wach) war und es gesehen habe den Ladevorgang händisch gestoppt - siehe Log
[lp-1 ] INFO 2025/01/22 04:16:12 stop charging <-
*Log Datei des Ladevorgangs:
_addon_49686a9f_evcc_logs.txt
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions