You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
Die eingebaute Funktion check-property scheint, jedenfalls bei den Standard-Zahlsignaturen, in einem überraschend engen Wertebereich zu arbeiten. Bei mir prüft sie beispielsweise ausschließlich Werte zwischen -115 und +106. Den beispielhaften Fehler in heat->temperature auf S. 395 findet sie bei mir daher nicht. Ich möchte anregen, den Satz Wichtig: Wenn Du das bei Dir ausprobierst, kann die konkrete Zahl eine andere sein.
etwas umzuformulieren und ggfs. auch den nachfolgenden Abschnitt 13.2 zu erweitern. Ich jedenfalls bin beim Lesen nicht davon ausgegangen, dass 100 "zufällige" Zahlen dermaßen eng beieinander liegen werden.
The text was updated successfully, but these errors were encountered:
Die eingebaute Funktion check-property scheint, jedenfalls bei den Standard-Zahlsignaturen, in einem überraschend engen Wertebereich zu arbeiten. Bei mir prüft sie beispielsweise ausschließlich Werte zwischen -115 und +106. Den beispielhaften Fehler in heat->temperature auf S. 395 findet sie bei mir daher nicht. Ich möchte anregen, den Satz
Wichtig: Wenn Du das bei Dir ausprobierst, kann die konkrete Zahl eine andere sein.
etwas umzuformulieren und ggfs. auch den nachfolgenden Abschnitt 13.2 zu erweitern. Ich jedenfalls bin beim Lesen nicht davon ausgegangen, dass 100 "zufällige" Zahlen dermaßen eng beieinander liegen werden.
The text was updated successfully, but these errors were encountered: