diff --git a/translated/de_de/develop/items/first-item.md b/translated/de_de/develop/items/first-item.md index bbf6bb146..15ad6fe95 100644 --- a/translated/de_de/develop/items/first-item.md +++ b/translated/de_de/develop/items/first-item.md @@ -75,7 +75,7 @@ Es fehlen jedoch folgende Punkte: Für das Item gibt es derzeit keine Übersetzung, du musst also eine hinzufügen. Der Übersetzungsschlüssel wurde bereits von Minecraft bereitgestellt: `item.mod_id.suspicious_substance`. -Erstelle eine neue JSON-Datei unter dem Pfad `src/main/resources/assets//lang/en_us.json` und setze den Übersetzungsschlüssel und seinen Wert: +Erstelle eine neue JSON-Datei unter dem Pfad `src/main/resources/assets/mod-id/lang/en_us.json` und setze den Übersetzungsschlüssel und seinen Wert: ```json { @@ -87,7 +87,7 @@ Du kannst entweder das Spiel neu starten oder deinen Mod bauen und F3 ## Eine Textur und ein Modell hinzufügen {#adding-a-texture-and-model} -Um deinem Item eine Textur und ein Modell zu geben, erstelle einfach ein 16x16 Texturbild für dein Item und speichere es im Ordner `assets//textures/item`. Benenne die Texturdatei genauso wie den Bezeichner des Items, aber mit der Erweiterung `.png`. +Um deinem Item eine Textur und ein Modell zu geben, erstelle einfach ein 16x16 Texturbild für dein Item und speichere es im Ordner `assets/mod-id/textures/item`. Benenne die Texturdatei genauso wie den Bezeichner des Items, aber mit der Erweiterung `.png`. Als Beispiel kannst du diese Textur für `suspicious_substance.png` verwenden. @@ -97,7 +97,7 @@ Wenn du das Spiel neu startest/ladest, solltest du sehen, dass das Item immer no Du wirst ein einfaches `item/generated`-Modell erstellen, das eine Eingabetextur und sonst nichts enthält. -Erzeuge das Modell JSON im Ordner `assets//models/item`, mit dem gleichen Namen wie das Element; `suspicious_substance.json` +Erzeuge das Modell JSON im Ordner `assets/mod-id/models/item`, mit dem gleichen Namen wie das Element; `suspicious_substance.json` @[code](@/reference/latest/src/main/generated/assets/fabric-docs-reference/models/item/suspicious_substance.json) @@ -112,9 +112,9 @@ Es gibt Alternativen, z. B. `item/handheld`, das für Items verwendet wird, die ## Erstellung der Itemmodell-Beschreibung {#creating-the-item-model-description} -Minecraft weiß nicht automatisch, wo die Modelldateien deines Items zu finden sind, wir müssen eine Beschreibung des Itemmodell angeben. +Minecraft weiß nicht, wo deine Item-Model Dateien zu finden sind, deswegen müssen wir eine Item-Model-Beschreibung zur Verfügung stellen. -Erstelle die JSON-Beschreibung des Items im Verzeichnis `assets//items`, mit demselben Dateinamen wie der Bezeichner des Items; `suspicious_substance.json`. +Erstelle die JSON-Beschreibung des Items im Verzeichnis `assets/mod-id/items`, mit demselben Dateinamen wie der Bezeichner des Items: `suspicious_substance.json`. @[code](@/reference/latest/src/main/generated/assets/fabric-docs-reference/items/suspicious_substance.json) @@ -122,7 +122,7 @@ Erstelle die JSON-Beschreibung des Items im Verzeichnis `assets//it - `model`: Das ist die Eigenschaft, die die Referenz zu unserem Modell beinhaltet. - `type`: Dies ist der Typ unseres Modell. Für die meisten Items sollte dies `minecraft:model` sein. - - `model`: Dies ist die Bezeichnung des Modells. Es sollte diese Form haben: `:item/` + - `model`: Dies ist die Bezeichnung des Modells. Es sollte diese Form haben: `mod-id:item/item_name` Dein Item sollte nun im Spiel wie folgt aussehen: @@ -144,7 +144,7 @@ Alternativ, wenn du dein Item zu einem Brennstoff machen willst, kannst du das E -Wenn du ein Crafting-Rezept für deine Items hinzufügen möchtest, musst du eine Rezept-JSON-Datei in den Ordner `data//recipe` legen. +Wenn du ein Crafting-Rezept für deine Items hinzufügen möchtest, musst du eine Rezept-JSON-Datei in den Ordner `data/mod-id/recipe` legen. Weitere Informationen über das Rezeptformat findest du in diesen Ressourcen: